Beraten
Das Fotobüro Bern berät Institutionen, Körperschaften, Firmen und Privatpersonen im Umgang mit fotografischen Beständen. Wir erstellen Gutachten und helfen bei der Entwicklung von Szenarien. Wir vermitteln Kompetenzen, begleiten bei Aufarbeitungen oder führen diese auch im Auftrag aus. Je nach Situation ziehen wir Spezialisten aus den Bereichen Informationswissenschaft, Informatik oder Fotokonservierung bei.
Beratungen und Aufarbeitungen
Für folgende Institutionen hat das Fotobüro Bern Gutachten erstellt oder war im Rahmen von Beratungen und Aufarbeitungen tätig:
- Alpines Museum der Schweiz, Bern
- Ammann Unternehmungen AG, Langenthal
- Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau, Frauenfeld
- Archiv und Sammlung Hermann Rorschach, Bern
- Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich
- Fundaziun 100 ons dinastia da fotografs Feuerstein, Scuol
- Historisches Museum Olten
- Kulturstiftung der Bank Brienz Oberhasli, Meiringen
- Kunstmuseum Bern
- Memoriav
- Ringier Bildarchiv, Staatsarchiv des Kantons Aargau, Aarau
- Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich
- Staatsarchiv des Kantons Aargau, Aarau
- Stadtarchiv Bern
- Stadtarchiv Olten
- Archiv für Agrargeschichte, Bern
- Interessengemeinschaft Worber Geschichte
Kurse, Aus- und Weiterbildungen (Auswahl)
Die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in Archiven, Museen und Bibliotheken liegt uns am Herzen. Regelmässig beschäftigen wir Praktikantinnen und Praktikanten und vermitteln Basiswissen im Rahmen von Ausbildungen und Lehrgängen. Auf Anfrage bieten wir Workshops und Kurse für Mitarbeitende von Institutionen oder auch für interessierte Laien an. Mit folgenden Institutionen und Körperschaften arbeitet(e) das Fotobüro Bern im Rahmen von Kursen oder Weiterbildungen zusammen:
- HTW-Chur, Ausbildung Informationswissenschaften
- MuseUmZürich
- Staatsarchiv des Kantons Aargau, Aarau
- Universitäten Bern und Lausanne, Studienprogramm Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science
- Verein Archiv Olten
- Zentralbibliothek Zürich, Weiterbildungsstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- Memoriav